-
Dunkelkeimer
Hab gestern den Tipp bekommen, dass es Licht- und Dunkelkeimer gibt – und das Kapuzinerkresse zu letzteren gehört. Von daher bekommt sie jetzt erst einmal einen Deckel drauf, damit sie vielleicht mal zu sprießen beginnt: Währenddessen haben Rucola, roter Basilikum und Majoran schon ihre Blätter herausgestreckt (obere Reihe und zweite Reihe Mitte), und auch der […]
-
Wettrennen der Pflänzchen, Tag 4
Mittlerweile leisten sich Rucola und Basilikum ein Wettrennen, und auch der Majoran zeigt so langsam Blättchen und Wurzeln. Wobei der Rucola in einem der Steinwolleballen wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden ist, jedenfalls wachsen dort Luftwurzeln:
-
Tag 3
Gestern waren die ersten kleinen Spitzen zu erkennen, wenn man genau hinsieht. Heute wird es schon deutlicher: Basilikum, Rucola und Majoran kommen langsam.
-
Der Aufbau
Ziel ist, durch etwas lebendig-grünes zu ersetzen. Es fängt mit 8 Steinwolle-Stücken an, die in Wasser getränkt werden sollen:. Diese werden mit der Delle nach oben aufgestellt, da in diese Vertiefung der Samen gestreut wird: Nachdem das Saatgut gesetzt ist, sieht das Ganze dann so aus:Daneben gibt es eine Aufzeichnung, welche Art wo gesetzt wurde. […]
-
Einkauf
Meine Versuche in der Gärtnerei sollten auf Ikeas Växer/Krydda System basieren. Wenn man auf deren Webseite nachsieht, bekommt man allerlei Pakete angeboten, die bis zu drei Stockwerke mit je 15 Pflanzen ermöglichen, was schon deutlich ins Geld geht. Ich wollte erst einmal klein anfangen, und weil das Gerät auf meiner Fensterbank Platz finden muss, auch […]
-
Mein Einstieg in die Pflanzenwelt
Auf der Suche nach neuen Hobbies kam ich neulich auf die Idee, es doch mal mit Pflanzen zu versuchen. Dabei spielte sicher auch eine Rolle, dass Ikea neuerdings ein "narrensicheres" Hydrokultursystem im Angebot hat. Da ich nicht weiß, ob ich einen grünen Daumen habe – oder eher einen schwarzen, klingt das erfolgversprechender als die Arbeit […]
-
Wenn Parteien gewinnen – verlieren alle
Was falsch läuft in unserer Gesellschaft, in einem kurzen Einleitungssatz eines Nachrichtenbeitrags zur Einwanderungspolitik: "Union oder SPD – wer geht als Gewinner aus dem Koalitionsstreit hervor?" tagesschau.de Dass als Antwort dann "der Staat" vorgeschlagen wird, beruhigt mich nur wenig, denn schließlich scheint die Frage ja durchaus wichtig oder nahe liegend zu sein. In ihrem Tagesgeschäft […]
-
Random Hack: Identify the mid-point between two git commits
Francis asked on irc://irc.freenode.net/#coreboot how to find the mid-point between two commits, like what git bisect is doing – just without git bisect. So here’s a bash function that does this: git_midpoint() { local NUM NUM=$(($(git log –pretty=%h $1 |wc -l) / 2)) if [ $NUM -gt 0 ]; then git show $(git log –pretty=%h […]
-
Intel Boot Guard
So some innocent post on the coreboot mailing list managed to make some waves. The problem Intel tries to solve… Intel Boot Guard is the latest effort in a long series by Intel and others to allow computers to provide some reliable information about the state a computer is in. They’re working on it since […]
-
Reversing USB protocols
I’m resumed working out the behaviour of the Dediprog EM100Pro, an SPI flash emulator. It comes with a Windows driver and application to control it, and I worked on an Open Source tool for Linux in the past. Now I’m back at it and working on the more advanced features the tool supports: It’s able […]